Glückliche Pflegefamilien in der Krise - Eine Haltungsfrage?

Ein Podcast für und mit Pflegeeltern, oder jenen die es noch werden wollen.

In unserem Podcast geht es um Perspektiven und Haltungen rund um das Thema: Pflegefamilie, Pflegekinder und Pflegeeltern. Auf eine lockere und humorvolle Art widmen wir uns Krisen mit dem Fokus auf Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit.

Wir interviewen interessante und relevante Personen für das Thema Pflegschaft.

Für Interessierte, Involvierte und andere besuchen sie unsere Homepage “wegenuns.de” oder schreiben uns eine Email unter wegenuns@web.de.

Wir werden gefördert durch das Projekt “Auf!Leben”.

Glückliche Pflegefamilien in der Krise - Eine Haltungsfrage?

Neueste Episoden

#10 Das Ende vom Anfang- eine Folge mit Max und Eugenie

#10 Das Ende vom Anfang- eine Folge mit Max und Eugenie

44m 26s

Liebe ZuhörerInnen es wird Zeit, sich zu verabschieden. Fürs Erste ist dies die letzte Folge von diesem Podcast. Natürlich wünschen sich Max und Eugenie im Projekt weiterzumachen. Wie es weitergehen könnte, bleibt jedoch erst mal offen.
In dieser Folge bekommt ihr das Beste aus allen Folgen und unser Resümee des Projekts. Zudem viele Tipps im Umgang mit Krisen und Herausforderungen und wie eine Haltung dafür aus der Sicht unserer Gäste am besten sein sollte.
Wir bedanken uns bei allen ZuhörerInnen . Schreib uns doch gerne, wie euch der Podcast gefallen hat und wenn ihr noch mehr von uns hören möchtet....

#9 Arbeit mit den Herkunftseltern

#9 Arbeit mit den Herkunftseltern

45m 18s

Liebe ZuhörerInnen auch dieses Mal haben wir einen besonderen Gast bei uns. Heute spricht Herr Kuschke vom Allgemeinen Sozialen Dienst (Jugendamt Dresden). Seine Arbeit mit den Herkunftseltern und seine Perspektive auf die Pflegefamilien sind sehr spannend und bereichernd für unseren Podcast. Wenn ihr zudem seinen Umgang in Krisen und seinen Blick auf das Thema Haltung erfahren möchtet, müsst ihr unbedingt bis zum Schluss dran bleiben. Viel Spaß beim Hören.

Vielen Dank an Herrn Kuschke und das Jugendamt Dresden für diesen Beitrag.
Auch ein Dankeschön wie immer an alle unseren ZuhörerInnen und Unterstützer sowie unseren Förderer Auf!leben

Es grüßen Max &...

#8 Herausforderungen in einer Pflegefamilie - Interview mit einer Pflegemutter

#8 Herausforderungen in einer Pflegefamilie - Interview mit einer Pflegemutter

29m 43s

Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen,
in dieser Folge hören wir eine langjährige und mehrfache Pflegemutter zu den Herausforderungen im Leben einer Pflegefamilie und wie sie persönlich damit umgeht. Iris Stange interessierte und engagierte sich schon früh in diesem Bereich. Noch bevor sie Pflegekinder aufnahm. Dieser Weg war wie für sie gemacht. Sie erzählt uns zudem, wie sie dazu gekommen ist, Pflegekinder aufzunehmen und was das Schönste daran ist. Bis heute betreut sie Pflegekinder und auch die Corona-Krise ist nicht spurlos an ihnen vergangen. Wenn ihr wissen wollt, wie sie auch das gemeistert hat, bleibt unbedingt bis zum Schluss dran.

#7 Rechtliche Perspektive im Pflegekontext - Ein Interview mit einem Anwalt

#7 Rechtliche Perspektive im Pflegekontext - Ein Interview mit einem Anwalt

56m 17s

Liebe Hörerinnen und Hörer,
in dieser Folge möchten wir euch das Leben in einer Pflegefamilie aus dem rechtlichen Blickwinkel zeigen. Zu Beginn nehmen wir euch mit zu Themen wie der Hilfen zu Erziehung, das Sorgerecht und das Umgangsrecht. Max und Eugenie versuchen anhand von Beispielen etwas Klarheit in das doch trockene rechtliche Thema rein zubringen. Dabei beziehen sie sich auf ihre Arbeit mit Pflegefamilien in Dresden im Kontext der Ausbildung und Beratung.
**Ab der Minute 35:18 **könnt ihr in ein aufschlussreiches **Interview mit unserem Gast Herrn Börger** rein hören. Er ist Anwalt in Dresden und vertritt Pflegefamilien, wenn es um...