Alle Episoden

#10 Das Ende vom Anfang- eine Folge mit Max und Eugenie

#10 Das Ende vom Anfang- eine Folge mit Max und Eugenie

44m 26s

Liebe ZuhörerInnen es wird Zeit, sich zu verabschieden. Fürs Erste ist dies die letzte Folge von diesem Podcast. Natürlich wünschen sich Max und Eugenie im Projekt weiterzumachen. Wie es weitergehen könnte, bleibt jedoch erst mal offen.
In dieser Folge bekommt ihr das Beste aus allen Folgen und unser Resümee des Projekts. Zudem viele Tipps im Umgang mit Krisen und Herausforderungen und wie eine Haltung dafür aus der Sicht unserer Gäste am besten sein sollte.
Wir bedanken uns bei allen ZuhörerInnen . Schreib uns doch gerne, wie euch der Podcast gefallen hat und wenn ihr noch mehr von uns hören möchtet....

#9 Arbeit mit den Herkunftseltern

#9 Arbeit mit den Herkunftseltern

45m 18s

Liebe ZuhörerInnen auch dieses Mal haben wir einen besonderen Gast bei uns. Heute spricht Herr Kuschke vom Allgemeinen Sozialen Dienst (Jugendamt Dresden). Seine Arbeit mit den Herkunftseltern und seine Perspektive auf die Pflegefamilien sind sehr spannend und bereichernd für unseren Podcast. Wenn ihr zudem seinen Umgang in Krisen und seinen Blick auf das Thema Haltung erfahren möchtet, müsst ihr unbedingt bis zum Schluss dran bleiben. Viel Spaß beim Hören.

Vielen Dank an Herrn Kuschke und das Jugendamt Dresden für diesen Beitrag.
Auch ein Dankeschön wie immer an alle unseren ZuhörerInnen und Unterstützer sowie unseren Förderer Auf!leben

Es grüßen Max &...

#8 Herausforderungen in einer Pflegefamilie - Interview mit einer Pflegemutter

#8 Herausforderungen in einer Pflegefamilie - Interview mit einer Pflegemutter

29m 43s

Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen,
in dieser Folge hören wir eine langjährige und mehrfache Pflegemutter zu den Herausforderungen im Leben einer Pflegefamilie und wie sie persönlich damit umgeht. Iris Stange interessierte und engagierte sich schon früh in diesem Bereich. Noch bevor sie Pflegekinder aufnahm. Dieser Weg war wie für sie gemacht. Sie erzählt uns zudem, wie sie dazu gekommen ist, Pflegekinder aufzunehmen und was das Schönste daran ist. Bis heute betreut sie Pflegekinder und auch die Corona-Krise ist nicht spurlos an ihnen vergangen. Wenn ihr wissen wollt, wie sie auch das gemeistert hat, bleibt unbedingt bis zum Schluss dran.

#7 Rechtliche Perspektive im Pflegekontext - Ein Interview mit einem Anwalt

#7 Rechtliche Perspektive im Pflegekontext - Ein Interview mit einem Anwalt

56m 17s

Liebe Hörerinnen und Hörer,
in dieser Folge möchten wir euch das Leben in einer Pflegefamilie aus dem rechtlichen Blickwinkel zeigen. Zu Beginn nehmen wir euch mit zu Themen wie der Hilfen zu Erziehung, das Sorgerecht und das Umgangsrecht. Max und Eugenie versuchen anhand von Beispielen etwas Klarheit in das doch trockene rechtliche Thema rein zubringen. Dabei beziehen sie sich auf ihre Arbeit mit Pflegefamilien in Dresden im Kontext der Ausbildung und Beratung.
**Ab der Minute 35:18 **könnt ihr in ein aufschlussreiches **Interview mit unserem Gast Herrn Börger** rein hören. Er ist Anwalt in Dresden und vertritt Pflegefamilien, wenn es um...

#6 Theorie vs. Praxis - Gespräch zweier Pflegemütter

#6 Theorie vs. Praxis - Gespräch zweier Pflegemütter

58m 34s

Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen,
in der heutigen Folge möchten wir euch zwei beeindruckende Frauen vorstellen. Beide sind langjährige Pflegemütter und engagieren sich darüber hinaus in so vielen weiteren Bereichen. Sie unterhalten sich heute vor allem über die Schwierigkeiten der Umsetzung von Theorie und Praxis und an welchen Stellen diese womöglich dich gelingt. Zudem berichten sie aus ihrer Erfahrung nach von der Sicht der Ämter auf Pflegefamilien und Pflegekinder und wie man am besten damit umgehen soll. Ganz besonders schön erzählen sie uns von der Bereicherung in ihrer Familie durch Pflegekinder. Also bleibt am besten bis zum Schluss dran.

# Kleine Eigenwerbung

# Kleine Eigenwerbung

0m 55s

Liebe Zuhörer am 28.05 veranstalten wir ein Workshop von 9-15 Uhr mit dem Thema : "Durchhalten durch Haltung"
Dieser ist für alle kostenfrei und behandelt die Inhalte Stress, Konflikte, Krisen & Selbstwirksamkeit & Resilienz & Achtsamkeit. Es ist die praktische Umsetzung der Inhalte aus unserem Podcast.
Veranstaltungsort: Walter-Arnold-Str. 25 Dresden
Meldet euch bitte bis zum 24.05 auf wegenuns@web.de an.

#4 Unterstützung für Pflegefamilien - Erfahrene Pflegemutter berichtet

#4 Unterstützung für Pflegefamilien - Erfahrene Pflegemutter berichtet

54m 32s

Hallo und Willkommen zurück, heute haben wir die Maika Hochberger zu Gast.
Sie wird uns einiges über die Perspektive einer Pflegemutter berichten. So wird etwa der Werdegang des Trägers beleuchtet, die Wirkung auf die Familie sowie die Folgen der Entscheidung zur Pflegefamilie gezeichnet sowie gemachte Erfahrungen wiedergegeben. Sie gibt uns dabei einen Einblick in die Prozesse zur Vernetzung von Pflegeeltern. Auch skizziert sie kurz den Umfang von Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegefamilien in Dresden. Es wird außerdem die Frage geklärt, was es noch zukünftig bräuchte. Auch welche Probleme in der Coronakrise relevant für die Pflegekinder waren und welchen Wert die Hilfe zur...

#3 Eindringling oder Bereicherung, Pflegekind als Chance? - Eine Geschwisterfolge

#3 Eindringling oder Bereicherung, Pflegekind als Chance? - Eine Geschwisterfolge

42m 58s

Hallo und Willkommen zurück, heute haben wir den Philipp zu Gast.
Er wird uns einiges über die Perspektive des Geschwisterkindes zum Thema Pflegefamilie berichten. So wird etwa die Frage, ob das Pflegekind eher bereichernd oder als Eindringling betrachtet wurde beantwortet und wie sich das Thema generell auf sein Leben ausgewirkt hat. Auch zeigt er einen Einblick, wie er mit Krisen umgeht und dann noch sein persönliches Rezept für ein Glückliches Leben. Wir hoffen ihr habt viel Freude beim hören!

#2 Pflegekinder am Mikrofon - Eine etwas andere Perspektive

#2 Pflegekinder am Mikrofon - Eine etwas andere Perspektive

27m 21s

Eigentlich wollten wir in unserer zweiten Folge den Ablauf eine Pflegschaft aufzeigen. Doch viel wichtiger und interessanter fand wir es, euch die Kinder, um die es im Grunde geht vorzustellen.

In der heutigen Podcast Folge lernen sie ein paar junge Menschen kennen, die aus ihrer persönlichen Sicht als Pflegekinder über Ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Empfindungen
mit dem Thema Leben in der Pflegefamilie sprechen.
Es ist faszinierend, dass diese Kinder bereits so viel wertvolles und weises zu sagen haben.

Sie berichten im Grunde wunschlos glücklich zu sein. Das Einzige was sie sich für die Menschen wünschen ist ein offener Umgang mit...